Liebe Freundinnen und Freunde der Bücherbörse, Wacker stehen wir unseren Mann und halten offen, so lange es uns erlaubt ist! Die Regel gilt, dass wenn man im Laden herumgeht, die Maske getragen werden soll. Hingegen im Café bei einer sitzenden Konsumation darf die Maske bei Bedarf abgesetzt werden, schliesslich ist es etwas beschwerlich, mit ihr zu essen und zu trinken, nicht wahr… Kommenden Mittwoch, dem 4. November, eröffnen wir wieder eine Romanaktion mit über 1200 Romanen, sofern bei uns alles seinen gewohnten Gang geht. Turbulent kann es in den USA werden! Hingegen der jährlich stattfindende Adventsapéro, der eine Woche dauert, wird wegen der momentanen Situation kaum stattfinden können. Wir hoffen natürlich sehr, dass Sie uns im Trubel dieser aussergewöhnlichen Situation nicht vergessen und uns weiterhin die Stange halten werden. í ½í¸Š Herzlich Nadja Frigerio und das Buchcafé-Team www.buecher-und-musikboerse.ch https://www.facebook.com/BuchcafeBuecherboerse/ Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr Samstag u. Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Romanaktion Fr. 1.- pro Buch ab Mittwoch, 4. Nov. 2020 Vom Mittwoch, 4. bis 17. November 2020. Viel gibt es hier nicht zu sagen: die meisten wissen ja, dass gut erhaltene Romane (mit nur leichten Alter- und Gebrauchsspuren) im Romanzimmer auf euch warten. Wie immer ist der ganze Tisch sowie das Schaufenster mit über 1000-1500 Romanen belegt, die in viele Sparten sortiert sind. Krimis, Thriller, und Unterhaltungsromane sind weiter unterteilt, und historische Romane, Biographien, Science Fiction, Fantasy, Klassiker, Saga, Klassiker, Humor und Schweizer Autoren u.v.m bilden eine eigene Sparte. Jedes Buch kostet nur Fr. 1.- und jedes 11. Buch ist gratis. Dass man nicht lange suchen muss, ist laut unseren Kundinnen und Kunden unser grosser Pluspunkt!
Bücherservice vor dem Laden. Seit März stehen draussen vor dem Laden auf zwei Gestellen regelmässig Bücher, CDs und DVDs, die man via Briefkasteneinwurf kaufen kann. Das ist gut angekommen bei den Passant/innen. Wir werden deshalb den Aussenverkauf so beibehalten.
Haus- und Wohnungsräumungen Andreas Mächler Wir bieten jetzt auch, zusammen mit der Einzelfirma von Andreas Mächler (besenrein-mächler), zuverlässige Räumungen von Wohnungen und Häuser an. Wir sind diskret, entsorgen fachgerecht und verrechnen auch Verwertbares zu einem fairen Preis. Fordern Sie ein Gespräch mit anschliessender Offerte an: buchcafe@gmx.ch.
Umzug oder Räumung? Ich komme nach Absprache gerne vorbei und hole grössere Mengen Bücher, CDs, Schallplatten und DVDs ab, die im Laden Anklang finden. Infos unter 078 719 77 24 (N. Frigerio) oder 077 208 18 31 (Laden).
Emil-Frey-Str. 159, Gartenstadt / Münchenstein. Wer kein Interesse am monatlichen Newsletter mit unseren Events wie z.B. Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Medialen Demos, Kleidertauschpartys, Konversationsanlässen, Auftritte und Aktionen hat: kurzes Infomail senden.
Bücherbörse Newsletter Januar/Februar 2016
Liebe
Freundinnen und Freunde der Bücherbörse,
Haben
Sie vielleicht auch eine Nachricht von TWOO erhalten, dass ich eine Nachricht
hinterlassen hätte? BITTE NICHT ANTWORTEN! Dies sind keine Nachrichten von mir,
TWOO verschickt die zwecks Mitgliedererschleichung ohne mein Einverständnis.
Notabene holen die sich dafür aus meinem PC ungefragt e-mail-Adressen. Ich
selber bin selber darauf reingefallen, als ein Verwandter von mir „eine
Nachricht für mich“ hinterlassen hätte. Ich war richtig dumm! Am besten, man
sperrt diesen Absender beim Server, dann hat man wenigsten Ruhe. Ich möchte
mich bei allen entschuldigen, die solche Nachrichten von TWOO erhalten haben.
Den
Newsletter dürfen aber alle risikofrei lesen ;-) Herzlichst
Nadja
Frigerio und das Buchcafé-Team
Neu bei uns im Café:
Beim Bestellen eines Tagesmenus bieten wir
allen einen Krug Hahnenwasser gratis an!
In
Frankreich ist dies gang und gäbe: Zum Essen kann man ohne weiteres Wasser zum
Essen bestellen. Dies fand ich eigentlich schon immer sympathisch. Und erst vor
Kurzem kam ich in einem Basler Restaurant wieder mit dieser Philosophie in
Kontakt. Natürlich habe ich mir dann anschliessend noch ein Dessert gegönnt,
und obwohl ich nicht wirklich etwas „gespart“ hatte, ging ich ganz zufrieden
aus jenem Restaurant hinaus. Nun führt auch unser Café dies ein in der
Hoffnung, unseren Gästen eine Freude damit machen zu können. Dies beginnt per
sofort bis Ende Jahr, um dann zu schauen, ob das Angebot auch anspricht.
Aktion Romane für einen
Franken pro Stück!
Es
ist bald wieder soweit! Unser Lager ist übervoll mit nicht perfekten, aber
durchaus lesbaren Romanen. Für zwei Wochen ab Mittwoch,
24. Februar bis Dienstagabend, 8. März 2016 liegen wieder Hunderte von
Krimis, Unterhaltungsliteratur, Biographien, Wahre Erlebnisse, Literatur,
Fantasy etc. auf unseren Tischen im Romanzimmer auf. Es hat auch etliche
Kinderbücher und englische Romane darunter. Ein Besuch lohnt sich auf jeden
Fall, denn wir legen immer wieder frische Bücher auf!
Weitere Aktion vom
Mittwoch, 23. März bis Dienstag, 5. April 2016
Wir
probieren etwas Neues aus! Lange haben wir Koch-
und Gartenbücher gesammelt für unsere Aktion. Im Frühling durchaus
nützliche Sparten, wenn man einen spriessenden Garten hat oder mal anders essen
will (ugs: Diät machen muss). Anstatt dass wir nun jedes Buch einzeln
zusammenzählen, verkaufen wir sie pro KILO! Was dann das Kilo kostet, müssen
wir noch herausfinden, wir sind für jeden Vorschlag offen! Ideen bitte an buchcafe@gmx.ch. Herzlichen Dank!
Angebot Westernhefte:
Es
besteht die Möglichkeit, Westernhefte „en gros“ zu reservieren: 100 Hefte für
Fr. 50.-, 50 Hefte für Fr. 25.-
Bitte
telefonisch anmelden, es geht der Reihe nach: Wer zuerst anruft, darf zuerst
aussuchen. 077 208 18 31.
In Bälde:
Mediale Demonstration mit
Simone Rüegsegger, Medium aus Muttenz
Dienstag, 12. April um
20:00 Uhr. Keine Anmeldung nötig.
Eintritt Fr. 25.- Abendkasse
Bei diesen
"Botschaften aus der geistigen Welt" geht es darum aufzuzeigen, dass
die lieben Vorausgegangenen gar nicht so weit von uns entfernt sind wie wir das
manchmal glauben. Und es zeigt auf, dass das Leben nach dem Tod weitergeht.
In einer solchen Demonstration erlebt ein öffentliches Publikum Kontakte zu
Verstorbenen. Auf lebendige und abwechslungsreiche Art werden spontan
verschiedenen Personen im Raum Botschaften ihnen nahe stehender Personen aus
dem Jenseits übermittelt. Da sich das Ganze im öffentlichen Rahmen
abspielt, werden diese Botschaften, aufgrund der Privatsphäre der Zuschauer
nicht so persönlich ausfallen wie bei einer Privatsitzung. Ende ca. 21.30 Uhr.
Vorher und
nachher kann man gerne im Café zum Gespräch verweilen, essen oder trinken.
Es waren letztes Mal 12 Personen anwesend.
https://www.facebook.com/BuchcafeBuecherboerse
Newsletter April 2015 Liebe
Freundinnen und Freunde der Bücherbörse,Der
Newsletter kommt nun in einem neuen Erscheinungsbild daher. Dies aus gutem
Grund: Als beim letzten Newsletter, den ich mit Ach und Krach verschicken
konnte, die allermeisten zurück gesendet wurden mit der Info, dass mein alter
PC gefährlichen Spam verschicken würde, habe ich mich entschieden, einen neuen
Mailserver auf meinem ebenfalls neuen PC zu installieren. Flucht nach
vorne. Leider habe ich nun die lustigen Smilies nicht mehr, dafür weniger
Ärger. Hoffe ich zumindest. Im März
hatten wir viel Betrieb, und im April haben wir wiederum einige interessante
Anlässe: Eine mediale Veranstaltung, eine Lesung, bei der man sich
ausnahmsweise anmelden muss und wieder die beliebte Roman-Aktion für einen
Franken pro Buch. Siehe unten. Weiterhin
schöne Frühlingstage wünschen euch Nadja
Frigerio und das Buchcafé-Team
Mediale Demonstration
mit Simone Rüegsegger (CH-Medium)
am Dienstag, 14. April um 20 Uhr.Unter dem
Motto: "Das Leben endet nicht mit dem Tod" erlebt ein öffentliches
Publikum Kontakte zu Verstorbenen. Auf lebendige und abwechslungsreiche Art
werden spontan verschiedenen Personen im Raum Botschaften ihnen nahe stehender
Personen aus dem Jenseits übermittelt. Es geht darum aufzuzeigen, dass liebe
Verstorbene gar nicht so weit von uns entfernt sind, wie wir das manchmal
glauben. Und es zeigt auf, dass das Leben nach dem Tod weitergeht. Da sich das
Ganze im öffentlichen Rahmen abspielt, werden Botschaften nicht so persönlich
ausfallen wie bei einer Privatsitzung. Eintritt Fr. 25.-. Keine Anmeldung
nötig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Lesung mit Jean-Pascal Ansermoz am Sonntag, 19. April um 11 Uhr
„Längts
no zum Pressiere? Geschichten aus dem Andersland“ heisst sein neustes Werk
Es erzählt von "des Lebens Vielfalt, wortgewandt
und bilderreich in Geschichten und poetischen Momenten. Besinnliches und
Lustiges, Freude und Leidenschaft aus einem Land, das fasziniert. Denn man findet Schwierigkeiten immer
dort, wo man sie sucht und das Glück oftmals, wo man es nicht vermutet."Jean-Pascal Ansermoz wurde als
Schweizer im September des Jahres 1974 in Dakar (Senegal) geboren. Anfang der
Achtzigerjahre kam er in die Schweiz zurück und besuchte einige Jahre in Basel
die Schule, bevor er in Lausanne sein Studium in Angriff nahm. Schon früh
begann er zu schreiben: zuerst Liedtexte und Gedichte, dann Kurzgeschichten und
schließlich auch Romane. Bis 2009 schrieb er nur in französischer Sprache. Er
lebt, liest und schreibt in Düdingen bei Fribourg.
Über Jean-Pascal
Ansermoz : "Einer der mit Leichtigkeit über den Röstigraben springt.
Weltenbürger, Romand und Deutschschweizer in einem... ein vielseitiger Autor
mit Hang zum Kriminellen aber auch zu Poetischem, Literarischem, Alltäglichem
und Besonderem...“ Kollekte. Anmeldung im Laden oder unter Telefon 077 208 18 31
Ab Donnerstag, 23. April bis Mittwoch, 6. Mai 2015
Hunderte von Romanen aller Gattungen
suchen neue Besitzer und Besitzerinnen! Pro Buch in gutem Zustand verlangen wir
nur einen Franken, und es hat sehr viel Auswahl! Da die nächste Aktion erst
Ende September stattfindet, sollte man sich jetzt eindecken.
Zudem wird die Kunstbücheraktion verlängert bis zum Schluss dieser Roman-Aktion.
Beginn des Schreibkurses am Mittwoch, 15. April
2015
Der Kurs
„Kreatives Schreiben“ beweist Ihnen, dass Schreiben keine Hexerei ist. Dass Sie
jederzeit auf einen erstaunlich grossen Fundus an Geschichten und Themen
zurückgreifen können. Dass Schreiben Spass machen kann, dass es einen auf
Reisen mitnehmen kann, dass es überraschend und klärend sein kann. Mit
einfachen und spielerischen Übungen entdecken Sie, welche Vielfalt an Geschichten,
Ideen, Ansichten und Szenen schon lange darauf warten, zu Papier gebracht zu
werden. Die Spontanität und die Lust am Ausdruck stehen dabei im Vordergrund.
Beim (freiwilligen) Vorlesen wird über die Texte reflektiert, ohne zu werten
oder zu vergleichen.
Der Kurs ist für jedermann geeignet, der gerne schreibt oder schreiben würde.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Infos und Anmeldung auch auf www.weltdesschreibens.ch. Im
Laden beim Eingang finden Sie Prospekte der Schreibkurse. Kurse sind 4x alle
zwei bis drei Wochen von 19-21 Uhr: Jetzt
anmelden! Noch eine Person wird gesucht!
Emil-Frey-Str. 159, Gartenstadt /
Münchenstein. Öffnungszeiten: Mo-Fr
10-18 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr
Wer kein Interesse am monatlichen Newsletter mit unseren Events wie z.B.
Märchen, Lesungen, Ausstellungen, Konversationsanlässen, Auftritte, musikalischen
Darbietungen und Partys hat: kurzes Infomail senden!
Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten: Info bei "Kontakt" genügt.
Bücherbörse-Newsletter August 2014
Liebe Freundinnen und Freunde der
Bücherbörse,
Die Sommerferien nähern sich dem Ende zu. Pfft!
Dabei hat der Sommer noch gar nicht angefangen... bloss etwas schnuppern durften
wir. Die diesjährigen Monate
zwischen Mai und September (von Sommermonaten kann ja keine Rede
sein...) scheinen uns wohl auf die Probe zu stellen, wie viele Regentage wir
noch aushalten. Nichtsdestotrotz
soll man sich nebst den trüben Aussichten und Pflichten auch etwas gönnen.
Beispielsweise ein Brunch im
Café?
Unsere Sonntagsfrau empfiehlt ihre Brunches (nur nach
Voranmeldung) zu Fr. 17.- /Pers.
Infos und Anmeldung unter :
Tel. 077 208 18 31
In milder Vorfreude auf einen heissen
"Altweibersommer" grüssen
Nadja Frigerio und das
Café-Team
P.S. Weiss jemand, warum man nicht z.B.
Altherrensommer oder Jungmädelsommer sagt? Die Aktionstage vom Di,
12. August bis Di, 26. August 2014 haben begonnen! Viele
Bücher zu einem Franken pro
Stück liegen für Sie bereit. Auch CD's im Romanzimmer und DVDs, Sachbücher und
Kinderbücher im Sousol sind im Angebot. Profitieren Sie ! Es hat noch viel
Auswahl.
Kurs „Kreatives Schreiben“ Der Kurs „Kreatives Schreiben“ beweist Ihnen, dass Schreiben keine
Hexerei ist. Dass Sie jederzeit auf einen erstaunlich grossen Fundus an
Geschichten und Themen zurückgreifen können. Dass Schreiben Spass machen kann,
dass es einen auf Reisen mitnehmen kann, dass es überraschend und klärend sein
kann. Mit einfachen und spielerischen Übungen entdecken Sie, welche Vielfalt an
Geschichten, Ideen, Ansichten und Szenen schon lange darauf warten, zu Papier
gebracht zu werden. Die Spontanität und die Lust am Ausdruck stehen dabei im
Vordergrund. Beim (freiwilligen) Vorlesen wird über die Texte reflektiert, ohne
zu werten oder zu vergleichen.
Der Kurs ist für jedermann geeignet, der gerne schreibt oder
schreiben würde. Es sind keine Vorkenntnisse
nötig. Beginn am 3.
September / 17. September / 1. Oktober, letzter Termin nach
Absprache. Kostenpunkt: Fr. 130.-
für vier Abende à zwei Stunden. Mind. 4, max.
8 Personen. www.weltdesschreibens.ch (Schreibkurse). Leitung: Sabina
Haas
Ladies Fashion Night am Freitag, 5. September von
18.00 bis 22 Uhr.
Unser Fashion-Team hat diesmal eine aufregende Sache organisiert:
Am Abend des 5. September laden wir alle modebewussten Frauen ein, an einem
Damenkleider-Tausch/Kauf/Verkauf mitzumachen. Sie können auch Ihre
eigenen Markenkleider (max. 12 Stk.) zum Kauf
anbieten! Es gibt einen Welcome-Drink und zwischendurch können Sie
Kleider anprobieren, schwatzen oder sich bei unserer Kosmetikerin schminken
lassen. Doch Achtung: Wer nicht nur tauschen, sondern auch
anbieten möchte, muss sich anmelden
unter buchcafe@gmx.ch
Wir haben nämlich nur beschränkt Platz. Ansonsten sind alle ab 18 Uhr herzlich
willkommen!
Events in der Bücher- und Musikbörse
Ausschau:
Mediale Veranstaltung mit Simone
Rüegsegger
Botschaften aus der geistigen Welt. "Das Leben endet nicht mit dem
Tod." An einer solchen Demonstration erlebt ein öffentliches Publikum
Kontakte zu Verstorbenen. Auf lebendige
und abwechslungsreiche Art werden spontan
verschiedenen Personen im Raum Botschaften
von ihnen nahe stehenden Personen aus dem
Jenseits übermittelt. Es geht darum aufzuzeigen, dass die lieben
Vorausgegangenen gar nicht so weit von uns entfernt sind
wie wir das manchmal glauben. Eintritt
Fr. 25.-.
Konversationen: Alle Infos zu den Zeiten und Beiträgen sind auf
unserer Homepage ersichtlich. Während der Sommerferien läuft nur noch Englisch
am Donnerstagmorgen, die meisten anderen beginnen wieder nach den Ferien,
Deutsch und Englisch am Freitag sogar erst wieder Anfang September.
Anmeldungen im Café unter 077 208 18 71 www.buecher-und-musikboerse.ch
Bücher- und Musikbörse kann man auf facebook
liken!
https://www.facebook.com/BuchcafeBuecherboerse
Emil-Frey-Str. 159, Gartenstadt /
Münchenstein. Neue Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa + So 10-17
Uhr
Wer kein Interesse am monatlichen Newsletter mit unseren
Events hat: kurzes Infomail
senden!
Bücherbörse-Newsletter November 2011
Liebe Freundinnen und Freunde der Bücherbörse,
ich muss jetzt mal allen Newsletter-Leserinnen und Leser ein Kompliment machen: ich weiss nämlich, dass der Bücherbörse-Newsletter nämlich allermeistens bis zuletzt gelesen wird! Und das finde ich toll! Danke vielmals! Ich kenne das ja von meinen eigenen Gewohnheiten her, dass man oft nur bis zu Hälfte liest (scroll...wie lange geht das denn noch?....puh, jetzt reichts aber... und wegklick), deshalb ein herzliches Dankeschön an euch!
Und weil ich gerade so guter Laune bin, habe ich mich gerade eben entschlossen, einen kleinen Wettbewerb durchzuführen: Von Donnerstag, 10.11. bis zum Party-und Lesungs-Wochenende soll man im Laden und im Café all die kleinen Santigläuse zählen, die auf den Regalen verteilt sind. Zu gewinnen sind 5 Einkaufsgutscheine à Fr. 10.-. Autor Till Kurbjuweit wird nach der Lesung die Ehre übernehmen, die Gewinner zu ziehen.
Was gibt es Neues? Am Donnerstag, dem 10. Novemember werden wir die Weihnachtsliteratur ausstellen, da Mütter mit kleinen Kindern oft schon früh Versli suchen für den Santiglaus, andere suchen erste Advents-, Deko- und Backideen. Allerdings werden wir noch nicht weihnachtlich dekorieren. Auch hier eine Aktion: wer zwei Weihnachtsbücher kauft, bekommt eine Rolle sehr schönes Geschenkpapier im Wert von Fr. 2.- dazu.
Da die English Conversation-Meetings zu einem beliebten Treffpunkt geworden sind, haben wir vor, andere Sprachen wie Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch anzubieten. Es kommt da natürlich darauf an, ob Interesse besteht und jemand die Leitung übernehmen will. Wer also Zeit und Lust hat, gesprächsfreudig ist und sich in einer der oben genannten Sprachen sicher bewegen kann, kann sich gerne als Konversationsleiter/in melden. Wir zählen auf eure Mithilfe bei der Suche.
So, genug geschwatzt, jetzt kommen die Ankündigungen für November und Dezember.
Einen schönen Wochenanfang wünschen Euch mit herbstlichen Grüssen Nadja Frigerio und das Buchcafé-Team
Samstag, 19. November: Party und Disco mit Relaktiv
Beginn um 20 Uhr. Für Caiprinha, Martinis oder Bier sowie für Sandwichs wird gesorgt. DJ's Michi Motter und Thomas Müller sorgen für gute Musik und Stimmung im Untergeschoss. Eintritt Fr. 5.-. Ende: 02.00 Uhr. Gute Stimmung garantiert!
Sonntag, 20. November: Buchfest-Lesung um 19.30h Der Autor Till Kurbjuweit liest aus seinem Roman "Ansichtskarten aus der Kälte".
Ein Buch über männliche Individuation durch Vatersuche und sexuelle Reifung, über das Spannungsfeld von Liebe und Freiheit. Mehr über den packenden Inhalt im Anhang oder auf der Homepage! Der Eintritt ist wie immer frei.
Musik: Dorothee Hecking-Neu, Harfe, und Susanne Wessel, Gesang. Eine Veranstaltung des BuchCafés und des IL-Verlages, Basel, CH. www.il-verlag.ch Anschliessend Apéro und Ziehung der Wettbewerbsgewinner.
Events in der Bücher- und Musikbörse November
1. Neue Bilderausstellung: Wachsbilder und Collagen von Nadja Frigerio (also von mir) 2. Montag, 7. und 21. Nov.: Stricknachmittag für solche, die gerne in Gesellschaft werken. Nur Mut, einfach kommen! Stricken ist wieder in! 14-16.30 Uhr. 3. Donnerstag, 17. Nov. : English Conversation, 9-11 Uhr, Anmelden auf 077 208 18 31
Events in der Bücher- und Musikbörse Ausschau: 1. Mittwoch, 7. Dezember von 15-17.30 Uhr : Adventsnachmittag für Kinder von 4-10 Jahren . Mit Singen, Basteln und Geschichten hören mit Zvieri. Anmelden auf 077 208 18 31 oder im Laden. Max. 12 Kinder. Unkostenbeitrag Fr. 10.-. Geschwisterrabatt. 2. Mittwoch und Donnerstag, 21. und 22. Dezember von 16-17.45 Uhr: Weihnachtsgeschichten hören im Buchcafé bei Kaffee und Kuchen, bzw. Tea & Scones und weihnachtlicher Stimmung. Freiwilliger Beitrag.
Der nächste Bücherbörse-Newsletter erscheint Anfang Dezember 2011.